Erklärung zur Barrierefreiheit

In unserer Kinderarztpraxis in Essen Bredeney sind wir stets bemüht, unsere Webseite „www.praxis-dr-treptau.de“ vollständig barrierefrei-zugänglich anzubieten. Rechtsgrundlage hierfür sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie die Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102.
Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Internetseite: www.praxis-dr-treptau.de

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Unsere Website wurde nach unserem besten Wissen optimiert und anschließend online Prüfungen auf Barrierefreiheit unterzogen, um Ihnen unsere Angebote vollständig barrierefrei (WCAG 2.0 – mindestens die Barrierefreiheitsstufe AA) bereitzustellen.

Noch bestehende Barrieren

Uns sind keine Barrieren mehr bekannt.

Folgende Optimierungen wurden durchgeführt

  • Anpassung der Schriftgrößen und Zeilenabstände
  • Kontrast-Optimierung der Vorder- und Hintergrundfarben
  • Optimierungen für eine reibungslose Tastaturnavigation
  • Ergänzung der Bild- und Linkbeschreibungen
  • Unterstreichung von allen URLs zur besseren Erkennung.
  • Kennzeichnung von Verlinkungen, die ihr Ziel in einem neuen Browser Fenster öffnen, mit folgendem Symbol: 
  • Sicherstellung von reibungsloser Darstellung unserer Webseite bis zu einer Zoom-Stufe von 200%

Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 17.08.2025 erstellt. Grundlage ist eine Selbstbewertung der Website via Webaim.org, Pagespeed Insights von Google und Entwickler Tools in Google Chrome Browser.

Feedback und Kontakt

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung oder Funktionen unserer Website auffallen oder möchten Sie Informationen zu Inhalten erhalten, die Ihnen unverständlich oder unzugänglich sind, kontaktieren Sie uns gerne:

Dr. med. Nicole Treptau | Kinderarztpraxis in Essen Bredeney

Adresse: Bredeneyer Str. 116, 45133 Essen
Telefon: 0201 – 41544
Telefax: 0201 – 42792
E-Mail: praxis@dr-treptau.de

Schlichtungsverfahren

Sollten Sie der Auffassung sein, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt zu sein und von uns keine zufriedenstellenden Antworten erhalten haben, können Sie die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik einschalten. Unter Einbeziehung aller Beteiligten versucht die Ombudsstelle, die Umstände der fehlenden Barrierefreiheit zu ermitteln, damit der Anbieter diese beheben kann.

Sie ist der oder dem Beauftragten für die Belange der Menschen mit Behinderung nach § 11 des Behindertengleichstellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen zugeordnet und über folgenden Kontakt zu erreichen:

Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen

Fürstenwall 25, 40219 Düsseldorf
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Telefon: 0211- 855-3451

Weitere Informationen zur Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik NRW finden Sie hier:
www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik